Für niederländische Website-Besucher bieten wir die wichtigsten Informationen übersetzt an. Über den Sprachumschalter oder über das Menü gelangen Sie wieder auf die deutschsprachigen Seiten.
Wenk
Voor Nederlandse websitebezoekers vertalen wij de belangrijkste informatie. Over de taalswitcher of via het menu om terug te keren naar de Duitse informatiepagina.
Mit dem Niedersachsen-Ticket reisen Sie sicher, klimafreundlich und günstig einen Tag lang mit allen Nahverkehrszügen (RE, RB, S und RS) in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und bis nach Hengelo (NL). Für nur 24 € und bis zu vier Mitfahrern für je 5 € pro Person. Mit jedem Niedersachsen-Ticket fahren Kinder unter 6 Jahren und bis zu drei Kinder zwischen 6 und 14 Jahren kostenfrei mit.
In den Sommerferien vor 9 Uhr fahren
Das Niedersachsen-Ticket und die Zusatzangebote plus Ostharz und plus Groningen gelten in den niedersächsischen Sommerferien vom 14.07. bis 24.8.2022 an jedem Tag bereits vor 9 Uhr.Dann kann die Fahrt auch von Montag bis Freitag früher beginnen! Ab 25.8.2022 sind wieder die sonstigen Bedingungen verbindlich.
Für Ihre Reiseplanung
Das Niedersachsen-Ticket gilt nicht in den Fernverkehrszügen (ICE, IC/EC) und wird als Ausnahme nur für Fahrten im IC zwischen Bremen Hbf - Norddeich Mole/Emden Außenhafen anerkannt. Ihr Niedersachsen-Ticket können Sie als Online-Ticket mit dem FahrPlaner und direkt im Ticketshop kaufen. Für den Kauf von Handy-Tickets gibt es die kostenfreie FahrPlaner-App.
Jetzt Ticket kaufen
Kaufen Sie hier das Niedersachsen-Ticket für 1, 2, 3, 4 oder 5 Personen. Der erste Fahrgast zahlt 24 € und jeder weitere Mitfahrer 5 € pro Person. Ebenfalls sind hier Niedersachsen-Tickets plus Ostharz/plus Groningen und Fahrradtageskarten des Niedersachsentarifs als Online-Ticket erhältlich.
Das Online-Ticket kann nach dem Kauf als Handy-Ticket in die FahrPlaner-Appgeladen werden. Rückgabe, Umtausch und Erstattung von Niedersachsen-Tickets sind nicht möglich.
Das Niedersachsen-Ticket/plus Ostharz/plus Groningen gilt nicht in Fernverkehrszügen (ICE, IC/EC). Als alleinige Ausnahme werden diese Tickets im IC zwischen Bremen Hbf - Norddeich Mole/Emden Außenhafen anerkannt.
Geltungsbereich Niedersachsen-Ticket in allen Nahverkehrszügen in der 2. Klasse
Geltungsbereich Niedersachsen-Ticket plus
Das Niedersachsen-Ticket gilt zusätzlich im Fernverkehr (IC/EC) nur zwischen Bremen Hbf und Norddeich Mole/Emden Außenhafen.
Erste/letzte gültige Haltestation für das Niedersachsen-Ticket
Das Niedersachsen-Ticket gilt in den Bussen, Straßen- und U-Bahnen, aber nicht entlang der Strecken der "plus"-Angebote, in Nordrhein-Westfalen und in Hengelo (NL).
Günstig unterwegs
Reisen macht gemeinsam noch mehr Spaß. Das Niedersachsen-Ticket ist besonders für Familien und kleine Gruppen geeignet. Der Ticketpreis richtet sich nach der Anzahl der Mitfahrer. Bei fünf Personen zahlt jeder Reisende sogar nur 8,80 €!
Bahn frei für Gruppen
Reisen Sie mit bis zu fünf Personen für 24 € für den ersten Fahrgast sowie 5 € für jeden Mitfahrer. Bei fünf Personen zahlt jeder Fahrgast somit nur 8,80 €!
Einfache Regel für die Kindermitnahme
Mit einem Niedersachsen-Ticket fahren maximal fünf zahlende Fahrgäste. Zusätzlich können pro Niedersachsen-Ticket bis zu drei Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahre unentgeltlich mitfahren (unabhängig von der Anzahl der zahlenden Personen). Alle Kinder bis 6 Jahre sind ohnehin kostenfrei dabei. Bei der Kindermitnahme ist es unerheblich, ob es sich um eigene oder fremde Kinder handelt.
Fahren mehr als drei Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahre mit, sind drei Kinder kostenfrei und die anderen Kinder werden als zahlende Fahrgäste für je 5 € berücksichtigt. Jugendliche ab 15 Jahre reisen ebenfalls als zahlende Fahrgäste für 5 €. Neben dem Ticketinhaber können bis zu vier zahlende Fahrgäste mitfahren, die alle namentlich einzutragen sind.
Kostenlos mitfahrende Kinder werden nicht mit Namen auf dem Niedersachsen-Ticket vermerkt.
Einen Tag lang fahren
Ihr Niedersachsen-Ticket gilt
in allen Nahverkehrszügen (2. Klasse), Bussen, Straßen- und U-Bahnen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg
ab 9 Uhr von Montag bis Freitag,
ab 0 Uhr am Samstag, Sonntag, an Feiertagen in Niedersachsen und in den niedersächsischen Sommerferien, am 24.12. und 31.12.
jeweils bis 3 Uhr des Folgetages sowie
in den Zügen, die im Fahrplan als "Nachtzug" gekennzeichnet sind. Starten diese Nachtzüge nach 3 Uhr, gilt das Niedersachsen-Ticket des Vortages.
Fahrschein mit Namen
Das Niedersachsen-Ticket ist nicht übertragbar. Bitte vermerken Sie die Namen aller Reisenden vor Reiseantritt gut leserlich in Druckbuchstaben auf dem Ticket. Hunde sind mit der Bezeichnung „Hund” einzutragen.
Kostenlos mitfahrende Kinder brauchen Sie nicht auf dem Ticket anzugeben.
Bei der Fahrkartenkontrolle ist auf Aufforderung die Identität der Reisenden durch einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis nachzuweisen.
Bitte einsteigen
Mit dem Niedersachsen-Ticket können Sie alle Nahverkehrszüge (RE, RB, S und RS) in Niedersachsen, Bremen und Hamburg in der 2. Wagenklasse nutzen. Das Niedersachsen-Ticket gilt zusätzlich im Fernverkehr nur im IC/EC zwischen Bremen Hbf und Norddeich Mole/Emden Außenhafen. Fahrten in anderen Zügen des Fernverkehrs (IC/ICE) sind NICHT GESTATTET!
Bello kommt mit
Sie können mit Ihrem Hund als weiteren Mitfahrer zu einem Fahrpreis von 5 € reisen. Auf dem Ticket wird bei den Namen der Mitreisenden "Hund" eingetragen. In den Verkehrsverbünden können andere Regelungen gelten. Bitte informieren Sie sich dazu vor Fahrtantritt bei den jeweiligen Unternehmen.
Fahrradmitnahme
Sie haben dazu Fragen? Nutzen Sie das kostenlose Servicetelefonunter 0800 5960600.
Für die Nahverkehrszüge in Niedersachsen, Bremen und Hamburg und bis Hengelo (NL) brauchen Sie pro Rad eine Fahrradtageskarte Niedersachsentarif für 5 €.
In den Verkehrsverbünden können andere Regeln gelten.
Falträder werden kostenfrei in den Abstellflächen für Gepäck transportiert (bei ausreichenden Platzkapazitäten).
Im IC zwischen Bremen Hbf - Norddeich Mole/Emden Außenhafen
Zusätzlich zur Fahrradtageskarte Niedersachsentarif ist die Buchung eines kostenpflichtigen Stellplatzes im IC-Fahrradabteil notwendig. Das ist nur im DB-Reisezentrum oder in einer DB-Verkaufsstelle möglich.
Ihr Niedersachsen-Ticket ist außerdem für Fahrten in Bussen, Straßen- und U-Bahnen in Niedersachsen (außer mit dem "Tidebus"), in Bremen und Hamburg gültig. In Nordrhein-Westfalen und in Hengelo (NL) ist die Weiterfahrt mit dem Niedersachsen-Ticket im Bus nicht möglich. Hier sind separate Fahrkarten zu erwerben.
Ticket bequem kaufen
Ihr Niedersachsen-Ticket bekommen Sie
als Handy-Ticket mit der FahrPlaner-App (kostenfreier Download in den App Stores)
als Online-Ticket im Ticketshop (Link am Ende dieser Seite)
an den Fahrkartenautomaten der Eisenbahnunternehmen und der üstra
in den Servicestellen der Eisenbahnunternehmen
in vielen Bussen.
Das Online-Ticket kann nach dem Kauf als Handy-Ticket in die FahrPlaner-Appgeladen werden.
Bitte beachten Sie: Rückgabe, Umtausch und Erstattung von Niedersachsen-Tickets sind nicht möglich.
Schutz vor Corona
In den Nahverkehrszügen, in S-, U- und Straßenbahnen und in Bussen gelten Maskenpflicht und Abstands- und Hygieneregeln.
Tragen Sie bitte einen Mund-Nasen-Schutz!
Bis auf weiteres gilt eine gesetzliche Maskenpflicht in den Fahrzeugen des ÖPNV. Grundlage sind die Corona-Verordnungen der Bundesländer.
Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt über die aktuellen Bestimmungen.
Halten Sie bitte Abstand!
Bitte achten Sie bei Ihrer Fahrt auf die Einhaltung des gültigen Mindestabstandes von 1,50 Meter zu anderen Fahrgästen und bis zum Gang. Im Zug gilt:
Der Sitzplatz am Fenster kann genutzt werden, der Sitz zum Gang hin bleibt nach Möglichkeit frei.
Zum Schutz der anderen Fahrgäste und der Mitarbeiter im Zug gilt diese Regelung nach Möglichkeit auch für Familien bzw. Mitglieder desselben Haushalts.
Bitte erwerben Sie Ihr Ticket kontaktlos!
Bitte verzichten Sie möglichst auf den Fahrkartenkauf im Reisezentrum, in Verkaufsstellen und am Fahrkartenautomaten. Erwerben Sie deshalb Ihr Ticket kontaktlos
mit der FahrPlaner-App als Handy-Ticket oder
mit dem FahrPlaner und im Ticketshop als Online-Ticket.
Das Online-Ticket kann nach dem Kauf als Handy-Ticket in den FahrPlaner geladen werden.
Ticketpreis
Wie viele Personen fahren mit? Möchten Sie Kinder mitnehmen oder einen Hund? Hier sind die häufigsten Zusammenstellungen für Reisegruppen für die Preisermittlung zusammengefasst.
Mit einem Niedersachsen-Ticket können zusätzlich zu den maximal fünf zahlenden Fahrgästen noch bis zu drei Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren unentgeltlich mitfahren. Alle Kinder unter 6 Jahren sind ohnehin kostenfrei dabei. Jugendliche ab 15 Jahren reisen als zahlende Fahrgäste für 5 € mit und sind namentlich auf dem Ticket einzutragen.
Hunde* gelten als Person:
Sie sind…
Sie benötigen ein Ticket für…
Sie zahlen…
2 Personen
29,00 €
3 Personen
34,00 €
4 Personen
39,00 €
5 Personen
44,00 €
* Hunde, die laut Beförderungsbedingungen nicht kostenfrei transportiert werden können. Bitte beachten Sie die möglichen unterschiedlichen Regelungen für die Hundemitnahme, die bei den Verbünden gelten.
In unserem Flyer finden Sie alle Infos als Übersicht – einfach hier anklicken und herunterladen.
Für das Niedersachsen-Ticket gelten die Regelungen der Beförderungsbedingungen Niedersachsentarif, Teil III – Beförderungsentgelte und Fahrkarten, Ziffer 5.1 und 5.2 (in der jeweils gültigen Fassung). Mehr dazu hier